Partnerschaft = Beziehung = Blühen = Fruchten
Es ist ein langer, aber schöner Weg vom Ursprung bis zum Glas Landschaftshonig in Ihren Händen. Da sind die Pflanzen und die Bienen in ihrem Umfeld, die Landschaftsimker*innen in ihrem Agieren und viele, viele Partner.
Honig ist ein kulturelles Gut
Partner im Denken — Partner im Ideen finden, Ideen verwerfen und Ideen umsetzen — Partner im kreativen Gestalten — Partner im Vertrieb und im Verkauf — Partner für neue Perspektiven — Freunde und Freundinnen

Projektleitung, Projektmanagement und Verkauf
Bei der Landschaftsimkerin Hildegard Burgstaller laufen alle Fäden von Landschaftshonig Österreich zusammen. Sie ist Ansprechpartnerin, Organisatorin, Beraterin und Vernetzerin. In ihrem Lokal Werkraum Honig entfaltet sich ein Kosmos der Vielfalt — alles rund um Landschaftshonig zum Kennenlernen, alle Honige sowie Gesundes, Erlesenes und Interessantes zum Erwerben. Der Raum bietet sich zum Entdecken an, und zum Mitarbeiten. Gäste von Veranstaltungen sind ebenso willkommen wie große, kleine und neugierige Kund*innen.
Konzeptuelle Beratung und visuelle Gestaltung
Seit einigen Jahren arbeiten wir in einem gemeinschaftlichen Entwicklungsprozess mit der österreichischen Designerin Elisabeth Kopf und ihrem Design Buero Baustelle an der visuellen Gestalt aller Landschaftshonig-Produkte. Die individuelle Identität der einzelnen ImkerInnen und Honige bleibt erhalten und das Design von Landschaftshonig, das vorwiegend durch den konzeptuellen Einsatz von Farben und einer gemeinsamen Schrift definiert ist, bildet das verbindende Element. Die Schrift Jolanta ist eine hochqualitative, zeitgenössische Schriftfamilie des österreichischen Schriftdesigners Johannes Lang und seines Fontlabels Languste Fonts. In einer intensiven und fruchtbaren Zusammenarbeit der Landschaftsimkerin Hildegard Burgstaller mit den beiden Designer*innen wurde die Vielfalt von Landschaftshonig Österreich für diese Website in Form gebracht.